Dein Moodboard – dein Traumkleid

Sie sind verlobt, herzlichen Glückwunsch! Jetzt beginnt der beste Teil der Vorbereitung: die Suche nach Ihrem perfekten Hochzeitskleid. Ganz gleich, ob Sie bereits genau wissen, was Sie wollen, oder ob Sie noch völlig im Dunkeln tappen, die Erstellung eines Moodboards für Brautkleider kann Ihnen bei der Identifizierung Ihres Stils und Ihrer Vorlieben ungemein helfen. Und ja, es macht so viel Spaß, wie es klingt!

So hilft Ihnen ein Moodboard

Bei Koonings können Sie aus über 4.500 Kleidern wählen. Eine so große Kollektion von Brautkleidern ist überwältigend, wenn Sie noch nicht wissen, wonach Sie suchen. In einem Moodboard für Brautkleider können Sie Ihre Inspirationen, Träume und Vorlieben zusammenfassen. Das ist nicht nur für Sie nützlich, sondern auch für den Stylisten, der Ihnen helfen wird, das richtige Kleid für Sie zu finden. Indem Sie Bilder von Kleidern, Stoffen, Silhouetten und Accessoires sammeln, schaffen Sie ein konkretes Bild von Ihrem Stil.

Sie haben keine Ahnung, was Sie mögen? Kein Problem! Sie wissen oft schon, was Sie mögen – und was weniger. Ein „No-Go“ Moodboard kann genauso nützlich sein. Indem Sie ausschließen, was Ihnen nicht gefällt, kommen Sie dem, was Sie wirklich wollen, immer näher.

  • Wie erstellt man ein Moodboard für Brautkleider?

    Ein Moodboard für Brautkleider zu erstellen ist einfacher als Sie denken und macht vor allem viel Spaß! Mit unserem praktischen Tool können Sie ganz einfach Ihre Favoriten auswählen und eine Übersicht über alles erstellen, was Sie inspiriert. Und vergessen Sie nicht, Ihr Moodboard zu Ihrem Anprobetermin mitzubringen.

    Sie können auch Screenshots von Kleidern machen, die Sie online finden, aus Zeitschriften ausschneiden oder sogar physische Stoffe und Accessoires hinzufügen.

    Lassen Sie sich inspirieren: Wo fangen Sie an?

    1. Online-Tools: Unser eigenes Moodboard-Tool hilft Ihnen, alle Ihre Favoriten geordnet zu sammeln.
    2. Pinterest oder Instagram: Diese Plattformen sind voll von wunderschönen Brautkleidern und Stilen. Suchen Sie nach Hashtags wie #weddingdress, #weddingdressinspo oder #bridestyle.
    3. Zeitschriften: Schnappen Sie sich ein paar Hochzeitszeitschriften, schneiden Sie aus, was Ihnen gefällt und kleben Sie es in ein Notizbuch oder an eine Pinnwand.
    4. Brautmodenmessen: Besuchen Sie eine Hochzeitsmesse und machen Sie Fotos von Kleidern oder Stoffen, die Ihnen gefallen.
    Moodboard Erstellung Koonings

    Was bringen Sie zu Ihrem Termin mit?

    Haben Sie Ihr Moodboard fertiggestellt? Super! Bringen Sie es zu Ihrem ersten Termin bei Koonings mit. So erhält unsere Stylistin eine gute Vorstellung von Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben. Sie kann gezielter in unserem Sortiment suchen und Ihnen Kleider zeigen, die perfekt zu Ihrem Stil passen.

    Hatten Sie noch keine Zeit, ein Moodboard zu erstellen? Kein Problem! Während Ihres Termins können Sie immer noch gemeinsam mit unserem Stylisten entdecken, was zu Ihnen passt. Aber vertrauen Sie uns: Der Prozess des Moodboarding ist ein Fest für sich, und Sie werden sehen, dass er Ihnen eine Menge Einblicke gewährt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie gut vorbereitet zu Ihrem ersten Termin gehen können? Dann lesen Sie diesen Blog >