Der Countdown bis zur Hochzeit läuft – so wird es ein entspanntes Getting Ready am Hochzeitsmorgen

In ein paar Stunden ist es so weit. Sie sagen ‚Ja‘ zu Ihrer wahren Liebe und damit Ja zu einer gemeinsamen Zukunft. Was für ein wichtiger Tag! Und natürlich wird dieser Tag für die meisten Menschen von einer Menge Emotionen begleitet sein. Aber was überwiegen sollte – in den Tagen davor und besonders am Morgen der Hochzeit – ist die Vorfreude.

Wie Sie auf den letzten Metern unnötigen Stress vermeiden und eine entspannte „Vorbereitung“ auf den Hochzeitsmorgen erleben können, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Ein Gespräch im Voraus, eine gute Vorbereitung und eine klare Kommunikation werden Ihnen auf jeden Fall helfen.

Tipp #1

Am Morgen Ihres Hochzeitstages müssen Sie sich nur um die wichtigsten Dinge kümmern. Sie sollten sich auf Ihr Wohlbefinden und Ihr Styling konzentrieren können. Wenn Sie die Nacht davor gut zur Vorbereitung nutzen, werden Sie einen entspannten Morgen haben. Und wenn wir von Vorbereitung sprechen, meinen wir vor allem, dass Sie alles, was Sie für den nächsten Tag brauchen, bereits am Vorabend bereithalten. Stellen Sie sicher, dass das Kleid faltenfrei hängt, die Schuhe drunter sind, alle Accessoires bereitstehen und Ihre Tasche bereits mit allem Notwendigen gefüllt ist. Sind Sie nicht sicher, ob Sie alles haben? In unserem Blog finden Sie weitere praktische Tipps, was in jede Brauthandtasche gehört. Legen Sie auch Ihre Kleidung für den kommenden Tag bereit, die Sie während der Vorbereitung tragen werden. Niemand möchte die letzten Stunden damit verbringen, etwas zusammenzusuchen.

Tipp #2

Stylen Sie Ihre Nägel selbst? Dann ist die Nacht davor der perfekte Zeitpunkt. Hier haben Sie genug Zeit, um alles sicher trocknen zu lassen und keine hässlichen Flecken auf Ihrem Nagellack zu bekommen. Gleichzeitig können Sie ziemlich sicher sein, dass die Nägel am nächsten Morgen nicht abplatzen und der Ring auf Ihren schön gepflegten Händen liegt.


Tipp #3

Sind alle informiert, kennen sie den Zeitplan und wissen sie, an welche Adresse sie sich wenden müssen? Sehr gut. Geben Sie – auch kurzfristig – die Telefonnummer Ihrer Brautjungfer an Ihre Dienstleister weiter, z.B. an Fotografen, Veranstaltungsorte, Kuchenbäcker, Fahrer, Musiker usw., damit sie alle kurzen Fragen beantworten können. Es ist auch sinnvoll, den Zeitplan und alle wichtigen Informationen in einer E-Mail oder auf einem DIN A4-Blatt auszuhängen. Das nimmt Ihnen am Tag selbst eine Menge organisatorischen Druck ab – glauben Sie uns.

Tipp #4

Planen Sie am Morgen viel Zeit für sich selbst ein. Eine ausgiebige Dusche und ein herzhaftes Frühstück – statt eines schnellen Snacks zwischen Styling und Anziehen – können Wunder bewirken. Beginnen Sie den Tag lieber mit Ihrer Lieblingsmusik oder in der Stille, mit offenem Fenster und Vogelgezwitscher oder mit einem kurzen Spaziergang allein? Wie auch immer Sie sich entscheiden, tun Sie, was sich für Sie am besten anfühlt, aber vor allem in Ruhe.

Tipp #5

Nach Ihrer persönlichen „Me-Time“ kann es dann langsam losgehen. Pro-Tipp: Die Kleidung, die Sie beim Getting Ready tragen, sollte vor allem bequem und leicht auszuziehen sein. Tragen Sie morgens keinen BH und keine Socken und tragen Sie nur Kleidung, die keine Abdrücke hinterlässt. Am besten ist ein Bademantel mit Reißverschluss oder eine Sweatshirt-Jacke, damit Sie beim Umziehen nach dem Styling nicht Ihr Haar oder Make-up ruinieren.

Tipp #6

Je nachdem, wie schwierig Ihr Haar- und Make-up-Styling ist, sollten Sie mindestens 2 Stunden Zeit einplanen. Auch hier ist es besser, nicht zu knapp zu planen. Sie möchten nicht in das Kleid springen und dann gehen müssen. Geben Sie sich Zeit, das Kleid in aller Ruhe anzuziehen und ggf. erste Fotos zu machen. Diese Gelassenheit werden Sie bei der Hochzeit ausstrahlen und das wird sich auf Ihren Fotos widerspiegeln.

Tipp #7

Apropos Fotos. Wird der Hochzeitsfotograf Sie bei Ihren Vorbereitungen begleiten? Machen Sie im Voraus klar, was Sie fotografiert haben möchten und was nicht. Sie sollten sich jederzeit wohlfühlen können, ohne sich an diesem Morgen die ganze Zeit erklären zu müssen. Wenn Sie jemanden haben, der Sie bei den Vorbereitungen begleitet, z.B. Ihre Brautjungfer, können Sie auch sie informieren, damit sie Sie entsprechend unterstützen und sicherstellen kann, dass der Fotograf genau das einfängt, was Sie wollen.

Tipp #8

Findet Ihre Vorbereitung zu Hause statt und wird der Fotograf Sie begleiten? Sorgen Sie dafür, dass genügend Tageslicht in den Raum fällt, und nutzen Sie den Vorabend, um ein wenig aufzuräumen, damit der Hintergrund auf den Fotos schön aussieht.

Tipp #9

Überlegen Sie sich im Voraus genau, wen Sie am Morgen vor der Hochzeit bei Ihrem Getting Ready dabei haben möchten. Die Emotionen beginnen hier, Sie brauchen niemanden, der Sie nervös macht. Gibt es genau so eine Person in Ihrer Nähe und Sie wissen nicht, wie Sie sie davon abhalten können? Unser Tipp: Teilen Sie die Aufgaben auf! So sind sie beschäftigt, fühlen sich einbezogen und Sie können Ihren ruhigen Morgen genießen.

Wir hoffen, Sie finden hier nützliche Tipps und wünschen Ihnen einen wunderbaren und entspannten Start in Ihren Hochzeitstag.

Symbool Trouwjurk