Typisch Braut – Inspiration rund um Hochzeitstraditionen

Wer kennt sie nicht, die guten alten Bräuche? Ob Sie sich für eine moderne Hochzeit am Urlaubsort oder eine stille Feier im kleinen Kreis entscheiden: Die meisten Bräute wollen nicht ohne Tradition heiraten. Wenn wir den guten alten Bräuchen folgen würden, wäre es ganz einfach: etwas Neues, etwas Altes, etwas Geliehenes und etwas Blaues. Hier erfahren Sie, wofür genau diese Bräuche stehen und wie Sie sie kreativ in Ihren Look einbauen können.

Etwas Neues

Worauf sich wohl jede zukünftige Braut am meisten freut: etwas Neues. In den meisten Fällen ist dies bereits das Hochzeitskleid. Ihr eigener Stylist wird Ihnen helfen, Ihr Traumkleid aus über 4.500 Brautkleider bei Koonings. Aber das ist nur der Anfang. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Hochzeitskleid eines Familienmitglieds zu tragen, können Sie auch etwas Neues in Form von ergänzenden Accessoires finden. Ein zauberhaftes Diadem, der passende Schleier, bequeme Brautschuhe, mit denen Sie die ganze Nacht tanzen können, oder ein schönes Schmuckstück: die Möglichkeiten sind endlos. In Ihrem eigenen Zubehörshop von Koonings finden Sie eine riesige Auswahl an Optionen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, etwas Neues in Ihrem Brautlook steht natürlich für die neue Verbindung, die Sie gemeinsam schaffen – die Grundlage für eine gemeinsame Zukunft. Es steht für den Blick nach vorne und gibt Hoffnung auf eine glückliche Ehe mit gemeinsamen Abenteuern.

Rosa Schleier

ac-3c-rhodium Armband Abrazi

Etwas Altes

Etwas Altes im Brautlook hingegen blickt zurück in die Vergangenheit und symbolisiert Abstammung, Herkunft und Verbindung zur eigenen Familie. Mit dieser tiefen Verbindung feiern die Menschen, dass sich nun eine neue Verbindung zwischen zwei Familien bildet. Etwas Altes im Brautlook ist oft ein geschenktes Erbstück, wie Schmuck in Form einer Halskette oder Ohrringe. Es kann aber auch der Brautschleier der Großmutter, ein Paar Brauthandschuhe, der Taschenspiegel einer Freundin oder das Taschentuch eines Verwandten sein. Unsere Idee: Haben Sie noch das Hochzeitskleid Ihrer Großmutter, Ihrer Mutter oder von jemandem, mit dem Sie sich sehr verbunden fühlen und der im Idealfall bereits eine lange und glückliche Ehe führt? Wie wäre es, wenn Sie aus diesem Hochzeitskleid ein kleines Herz ausschneiden und es von innen auf Höhe Ihres Herzens in Ihr eigenes Hochzeitskleid einnähen lassen? Ein verstecktes, aber liebevolles Detail, das Sie auch im hauseigenen Koonings-Atelier in Ihr Hochzeitskleid einarbeiten lassen können.

Etwas Geliehenes

Sie möchten diesen großen Tag unbedingt mit den Menschen feiern, die Ihnen am wichtigsten sind, wie Freunde und Familie. Eine ausgelassene Stimmung, Liebe liegt in der Luft und alle feiern mit Ihnen, dass Sie Ihr Glück gefunden haben. Das ist genau das, was der geliehene Gegenstand widerspiegelt. Leihen Sie sich etwas von jemandem, der Sie glücklich macht und idealerweise selbst eine lange und glückliche Ehe führt, damit sich das Glück auch auf Ihre Ehe übertragen kann. Wie wäre es mit einem Schmuckstück, einem Fußkettchen, einem Strumpfband, einer Haarspange oder dem Schleier einer Freundin? Auch eine passende Tasche für Ihren Hochzeitstag ist eine ideale Leihgabe.

Etwas Blaues

Wenn es um den Brauch des Brautlooks geht, darf etwas Blaues natürlich nicht fehlen. Als Farbe der Liebe und der Reinheit steht sie natürlich für die grundlegenden Eigenschaften einer Hochzeit. Jeder kennt wahrscheinlich das typische blaues StrumpfbandAber je nachdem, für welches Hochzeitskleid Sie sich entscheiden, kann es sein, dass es nicht immer möglich ist, sie unter dem Kleid zu tragen. Dasselbe gilt für blaue Unterwäsche, was natürlich bei blickdichten A-Linien und schneidigen Prinzessinnenkleidern weniger ein Problem darstellt. Aber was ist mit blauem Nagellack, blauen Schuhen, passendem Schmuck oder sogar einem Brautstrauß mit blauen Akzenten? Eine versteckte Stift mit Glücksbringern und blauen Elementen können auch diese Gewohnheit befriedigen. Schauen Sie sich ruhig in unserem Zubehörshop.

Ob mit oder ohne Traditionen und Bräuche, das Wichtigste ist, dass Sie auf Ihr Bauchgefühl hören und nicht nur Ihre Hochzeit, sondern auch Ihren Brautlook genau so gestalten, wie Sie es für richtig halten und wie es sich für Sie richtig anfühlt. Wir würden uns freuen, Ihnen dabei helfen zu können.

 

Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin, um das Brautkleid und die passenden Accessoires zu finden.

 

Jetzt einen Termin vereinbaren